top of page
Suche

Nordsee und Wattenmeer

  • Jan Christiansen
  • 4. Mai 2016
  • 1 Min. Lesezeit

In Dellstedt beschäftigten sich die Kinder der Mäuse- und Löwenklasse an den drei Tagen Projektunterricht mit dem Thema Nordsee und Wattenmeer. Nach einer Einführung in die Thematik im Unterricht und der Bereitstellung von Indormationsmaterial an einem Bücher- und Infotisch erstellten die Kinder in Kleingruppen Modelle des Wattenmeeres, des Deiches und des Vorlandes und beachteten dabei auch den Bau der Lahnungen. Hierzu stellte unser Hausmeisterteam extra besondere Modellier- und Experimentiertische her, an denen die Kinder mit Naturmaterialien - die die Klassen bei Unterrichtsgängen selbst gesammelt hatten - ihre tollen und lehrreichen Modelle anfertigten. Die Löwenklasse erhielt zudem eine Unterrichtseinheit zum Thema "Tierwelt im Wattenmeer" von einer Mitarbeiterin des Multimar Wattforums in Tönning. Am dritten Unterrichtstag machte der gesamte Standort Dellstedt einen themengebundenen Ausflug nach Tönning. Im Multimar erhielten die Kinder in Gruppen aufgeteilt eine altersgerechte Führung von Expertinnen aus dem Zentrum und absolvierten zum Abschluss eine Rallye jahrgangsübergreifend von Klasse 1-4. Der Spielplatz des Multimar kam am Ende richtig gut an.


 
 
 

Telefon Sekretariat Dellstedt

04802-846

 

Telefon Pahlen

04803-366

 

Telefon Offene Ganztagsschule

0152-31646858

eiderschule.dellstedt@schule.landsh.de

Eiderschule Dellstedt, Sekretariat: 

Schulstraße 18, 25786 Dellstedt

 

Eiderschule Pahlen

Mühlenberg 49, 25794 Pahlen

 

© 2023 by Eiderschule. Proudly created with Wix.com

bottom of page