top of page
Suche

Entdeckerzeit in Dellstedt

Jan Christiansen

Vier Wochen vor den Herbstferien beginnt an der Eiderschule eine ganz besondere Zeit. An vier Freitagen arbeiten die Kinder der 3. und 4. Klassen an Themen, die sich selbst ausgesucht haben und die ihren Neigungen, Interessen und Begabungen entsprechen: Die Entdeckerzeit.

Die Eiderschule wurde im Jahr 2014 für dieses Projekt mit einem Zertifikat zur „Grundschule inklusive Begabtenförderung“ ausgezeichnet und erhielt Fördergelder in Höhe von 5.000€ zur Umsetzung des Vorhabens und die Unterrichtsentwicklung.

In der „Entdeckerzeit“ suchen sich die Kinder ihre Themen mithilfe von Fragebögen selbst, gehen eigenständig auf Materialsuche und Recherche zum Thema. Hierfür werden Bastel- und Werkmaterialien unterschiedlichster Art von der Schule und natürlich den Eltern zusammengetragen, Bücherkisten der Fahrbücherei bestellt und das Internet an den schuleigenen Laptops und im Computerraum genutzt. In einem Logbuch dokumentieren die Kinder ihre Arbeit, bewerten ihren Einsatz und Arbeitsfortschritt und geben sich selbst Aufgaben für den nächsten Entdeckertag. Im Entdecker-Briefing, einem informierendem Interview, holen sie sich Tipps von ihren Lehrerinnen und Lehrern und geben Auskunft über den derzeitigen Stand ihrer Entdeckungsreise.

So entsteht ein hohes Maß an Methodenkompetenz schon bei den Grundschülern und die Teamfähigkeit wird bei Gruppenarbeiten trainiert. Das Kollegium und die beteiligten Eltern sind jedes Mal wieder über die Themenvielfalt der Kinder erstaunt: Pflanzen beim Wachsen beobachten, Landwirtschaft früher und heute, die Eiderschule als Modell bauen, Experimentieren beim Backen, Specksteinkunstwerke, Comics zeichnen, Windkraftanlagen, Indianer und ihre Pferde, Kohlmeise und Nistkasten, Modelleisenbahn und Roboter sind nur einige der Forscherthemen der Schülerinnen und Schüler.

Die Kinder der unteren Klassen sind schon ganz gespannt auf ihre eigene Entdeckerzeit und gucken schon jetzt ganz genau hin.

Am letzten Schultag vor den Herbstferien steht die Präsentation des Erarbeiteten an, sodass alles gewürdigt und von Interessenten und Eltern begutachtet werden kann. Die Kinder informieren auch anhand ihrer Logbücher über die entstandenen Entdeckungen.


 
 
 

Telefon Sekretariat Dellstedt

04802-846

 

Telefon Pahlen

04803-366

 

Telefon Offene Ganztagsschule

0152-31646858

eiderschule.dellstedt@schule.landsh.de

Eiderschule Dellstedt, Sekretariat: 

Schulstraße 18, 25786 Dellstedt

 

Eiderschule Pahlen

Mühlenberg 49, 25794 Pahlen

 

© 2023 by Eiderschule. Proudly created with Wix.com

bottom of page